
Downloads
Ergebnisse der AG Nachhaltige Mobilität
- Petition in Kooperation mit Scientists4Future: „Nicht unter 1.000“ zur Reduktion von Kurzstreckenflügen im wissenschaftliche und künstlerischen Universitäts- und Hochschulbereich
- Mindesstandard für nachhaltige Mobilität: Überblick über alle Maßnahmen zur Nachhaltigen Mobilität an den Allianzunis; Mindeststandard lt. AG Nachhaltige Mobilität, sowie nützliche Kennzahlen ersichtlich.
- GAIA 24/3 (2015): 201-203: Nachhaltige Mobilität an Österreichs Universitäten
Ergebnis der Dialogkonferenz „Mobilität“
- Manifest: Zukunft der Mobilität Ergebnis der Dialogkonferenz „Wissenschaft – Wirtschaft – Zivilgesellschaft“, Graz, am 11. November 2016
Berichte und Präsentationen einzelner Universitäten
BOKU- BOKU Mobilitätsmanagement. Ergebnisse der Mobilitätserhebung. Problembereiche und Maßnahmen
- BOKU CO2 Kompensation bei Dienstreisen
- Studie: Erfassung und Analyse der Dienstreisen 2013 der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Victoria Valtl)
- Grafik: Modal Split 2014 Bedienstete
- Grafik: Modal Split 2014 Studierende
- Zusammenstellung von Daten zu Pendlerverkehr 2014
- Präsentation_CO2-Bilanz AAU 2015
- Betriebsvereinbarung Mobilität, 2013
- Richtlinie des Rektorats zur Förderung nachhaltiger Mobilität, 2013
-
Kunstuniversität Graz und KFU als fahrradfreundliche Betriebe ausgezeichnet
- 4 Grazer Universitäten auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität
- Konferenzpräsentation: Parking Management as Part of Sustainable Mobility Management: The Case of Austria (Günter Getzinger, 1st European Conference on Sustainable Mobility at Universities, March 2017)
Masterarbeiten
- Binder, M. Klimafreundliche Arbeitsmobilität in Europa. Charakterisierung und Darstellung von Nachtzugverbindungen innerhalb Europas als Entscheidungshilfe für klimafreundliche Arbeitsmobilität
- Zoubek, M. Erstellung einer Klimastrategie für die BOKU anhand des Greenhouse Gas Protocols
- Valta, V. Mobilitätsmanagement an Universitäten (2016)