Inhalt: Weiterentwicklung und Supervision der eigenen Lehre
Formate: Präsenz, hybrid und online
Start: 17. Oktober 2022
Umfang: 4 ECTS (ca. 100 Arbeitsstunden) – 2 Semester – 5 Arbeitspakete
Kick-Off: 17. Oktober 2022 – online 15-17 Uhr
Veranstalter*innen: österreichische Allianzuniversitäten
Nach erfolgreichem Abschluss des Zertifikats für Hochschullende Bildung für Nachhaltige Entwicklung sind Hochschullehrende fähig, ihre Lehre im Sinn einer Nachhaltigen Entwicklung auszurichten. Dazu gehört es nicht nur, Nachhaltigkeitskonzepte und Diskurse zu vermitteln, sondern auch, das eigene Fach in Bezug auf Nachhaltige Entwicklung kritisch zu beleuchten und potenzielle Beiträge des Faches zu einer nachhaltigkeitsorientierten gesellschaftlichen Transformation zu vermitteln.