Konferenzprogramm „Wissenschaft im Wandel“
Das Programm wird laufend aktualisiert. Änderungen vorbehalten.
8:30 – 9:15
Registrierung / Ankommen
9:15 – 10:30
Begrüßung: Helga Kromp-Kolb
(Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich)
(Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich)
Eröffnung: Peter Iwaniewicz
(Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus)
(Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus)
Keynote: Arjen Wals (Wageningen University & Research, The Netherlands), Professor of Transformative Learning for Socio-Ecological Sustainability. „Leaving the Titanic: Can higher education and the SDGs help humanity overcome global system dysfunction?“
10:30 – 11:00
Pause
11:00 – 12:30
Parallel Sessions
12:30 – 13:45
Mittagspause inkl. Postersession: Präsentationen von Sustainability Award PreisträgerInnen
13:45 – 15:15
Parallel Sessions
15:15 – 15:45
Pause
15:45 – 18:00
Abschluss Session
Hat die Transformation der Wissenschaft bereits begonnen?
Diskussion mit Eva Blimlinger (uniko), Andreas Altmann (FHK), Sabine Sedlacek (ÖPUK), Christoph Berger (RÖPH), Peter Iwaniewicz (BMNT), Christian Smoliner (BMBWF), Klement Tockner (FWF), Emmanuel Glenck (FFG)
Hat die Transformation der Wissenschaft bereits begonnen?
Diskussion mit Eva Blimlinger (uniko), Andreas Altmann (FHK), Sabine Sedlacek (ÖPUK), Christoph Berger (RÖPH), Peter Iwaniewicz (BMNT), Christian Smoliner (BMBWF), Klement Tockner (FWF), Emmanuel Glenck (FFG)
Musikalische Begleitung: Sounds of Matter (mdw)