Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Weiterbildung: Zertifikat für Hochschullehrende Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Die Arbeitsgruppe Bildung für nachhaltige Entwicklung der Allianz ermöglicht ab Oktober 2022 eine Zertifizierung für Hochschullehrende. Das „Zertifikat für Hochschullehrende Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ wird im Rahmen eines Weiterbildungsprogramms vergeben. Nach erfolgreichem Abschluss des Zertifikats für Hochschullende Bildung für Nachhaltige Entwicklung sind Hochschullehrende fähig, ihre Lehre im Sinn einer Nachhaltigen Entwicklung auszurichten. Dazu gehört es … Weiterbildung: Zertifikat für Hochschullehrende Bildung für Nachhaltige Entwicklung weiterlesen

Kostenlos

Kinoreihe: Kurbeln statt Schwurbeln der Uni Wien

Eine Kinoreihe der Universität Wien. Vom 15. Mai bis 19. Juni 2023 werden verschiedenste Filme im Stadtraum Wien ausgestrahlt, in denen die Wissenschaft unterschiedliche Rollen bekleidet. Unser Filmprogramm ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung am Institut der Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien unter Leitung von Melanie Letschnig entstanden.  Das Fahrrad? Ist die Hauptattraktion. Denn durch das technische Know-how des Cycle Cinema … Kinoreihe: Kurbeln statt Schwurbeln der Uni Wien weiterlesen

Kostenlos

Veranstaltungsreihe zur EU Green Week von oikos Graz

Online

Die Grüne Woche (Green Week) der EU ist eine jährliche Veranstaltung zur Feier der Umweltpolitik. In diesem Jahr konzentrieren sich die Partnerveranstaltungen auf Fähigkeiten für nachhaltige, widerstandsfähige und sozial gerechte Gemeinschaften. oikos Graz bietet im Rahmen dessen drei Partnerveranstaltungen an: 1) Workshop: "Aus- und Einwirkungen der Digitalisierung auf Umwelt und Gesellschaft" (June 5th, 2023 from 6-7.30 … Veranstaltungsreihe zur EU Green Week von oikos Graz weiterlesen

Kostenlos

BOKU Tagung: Gesellschaftliche Verantwortung in der Klimakrise

SR 29 ILWA Peter-Jordan-Straße 82, Vienna, Vienna, Österreich

Eine Veranstaltung des BOKU Rektorats in Kooperation mit: Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit, Ethikplattform, AG Nachhaltigkeitsforschung und BOKU UniNEtZ AG Die Verantwortung von Universitäten „zur Lösung der Probleme des Menschen und zur gedeihlichen Entwicklung der Gesellschaft und der natürlichen Umwelt beizutragen“ (§1, Universitätsgesetz, 2002), gewinnt in Zeiten der Klimakrise zunehmend an Bedeutung. Was unter … BOKU Tagung: Gesellschaftliche Verantwortung in der Klimakrise weiterlesen

Kostenlos

ESEIA Lecture Series: Water-Energy-Food-Ecosystems in Sustainable Communities in the EU and Africa

Aula, TU Graz Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich

Guest lecture by Fadi Comair, Director of Energy, Environment and Water Research Centre (EEWRC) at the Cyprus Institute, ESEIA memberResponse 1: Sylvain Migan, Director General of Hydraulic Resources of the Benin and Advisor of the President (remotely)Response 2: Thomas Schauppenlehner, University of Natural Resources and Life Sciences, ViennaChair: Daniela Fuchs-Hanusch, TU Graz, Urban Water Management and Landscape Water Engineering Climate … ESEIA Lecture Series: Water-Energy-Food-Ecosystems in Sustainable Communities in the EU and Africa weiterlesen

Grüne Bertha: Let’s get our future started

Umwelt, Uni & Ich: „Wie können wir die Uni als Raum für sozial-ökologische Transformation nutzen?“ Kurzfilm, Diskussion, Workshops, Vernetzung – veganes Buffet & Getränke Der Klimawandel birgt vielfältige ökologische und soziale Herausforderungen, die gesellschaftliche Reflexions- und Transformationsprozesse unabdingbar machen.  Die Suttneruni sieht sich in der Verantwortung, diese Fragen aktiv mitzugestalten. Mit ihrer Initiative „Grüne Bertha“ … Grüne Bertha: Let’s get our future started weiterlesen

Kostenlos

40. IAHR Kongress – Rivers connecting mountains and coast

For more than seventy-five years, the biennial IAHR World Congresses have brought together leading experts to help address the world’s pressing water environment engineering challenges. The event has traditionally provided researchers and decision makers with the opportunity to share recent advances and experiences, identify emerging technology trends and engage in lively debates that have positively … 40. IAHR Kongress – Rivers connecting mountains and coast weiterlesen

33. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie

Die 33. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie zum Thema „Agrar- und Ernährungssysteme im Wandel: Chancen und Herausforderungen für Landwirtschaft und ländliche Räume“ findet am 28. und 29. September 2023 an der Universität für Bodenkultur Wien statt.  Tagungsbeiträge und Vorschläge für Workshops aus folgenden Bereichen sind willkommen:·  Agrar-, Ressourcen- und Umweltökonomie·  Agrarsoziologie·  Betriebswirtschaft, Betriebsentwicklung und Betriebsstrategien·  Biologische Landwirtschaft·  … 33. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie weiterlesen

STEAM Transfer Konferenz 2023

Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien Lehargasse 8 Tor 2, Vienna, Österreich

Die STEAM TRANSFER Konferenz wird vom Wissenstransferzentrum der Akademie der bildenden Künste Wien koordiniert und ist im Rahmen des Kooperationsprojekts „From STEM to STEAM“ des Wissenstransferzentrum Ost und des Wissenstransferzentrum West initiiert worden.  STEAM TRANSFER bringt kreative, künstlerische und SSHA (Social Sciences, Humanities, Arts) mit MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zusammen und vice versa. Mit den Themenbereichen STEAM SKILLS, -GREEN, -IMPACT und -HEI (Higher Education Institutions) werden verschiedene … STEAM Transfer Konferenz 2023 weiterlesen

Kostenlos

Barrierefreiheit