Kann langsame Wissenschaft uns helfen, schnellere Fortschritte zu machen und zur Bewältigung dringender Krisen beizutragen? Der Impulsvortrag beleuchtet die aktuelle Situation der beschleunigten Wissenschaft.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kann langsame Wissenschaft uns helfen, schnellere Fortschritte zu machen und zur Bewältigung dringender Krisen beizutragen? Der Impulsvortrag beleuchtet die aktuelle Situation der beschleunigten Wissenschaft. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Teach Nature – Gruppenausstellung Studierender der Akademie der bildenden Künste Wien
Für die Gruppenausstellung Teach Nature setzen sich Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien mit der Bedeutung von Natur für die Kunstproduktion auseinander. Eine Ausstellung in Kooperation mit dem KUNSTHAUS WIEN. Inspiriert wurden die Arbeiten durch Besuche in österreichischen Nationalparks und Gespräche mit Wissenschaftler*innen sowie Parkbetreuer*innen. Ausgangspunkt der Beschäftigung der Studierenden war die sogenannte „Rote Liste“, also die immer stetig steigende Anzahl der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten Österreichs. Die künstlerischen Ergebnisse sind Interventionen im Innen- und Außenbereich der Garage des KUNST HAUS WIEN sowie im Café: Skulpturen, Malerei, Drucke, Videos und Performances. |
||||
1 Veranstaltung,
Teach Nature – Gruppenausstellung Studierender der Akademie der bildenden Künste Wien
|
||||||
1 Veranstaltung,
Teach Nature – Gruppenausstellung Studierender der Akademie der bildenden Künste Wien
|