Job: Uni Wien sucht eine Projektleitung „Nachhaltige Labore“
An der Universität Wien ist derzeit eine Stelle als Projektleitung für nachhaltige Labore ausgeschrieben.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 21.4.2025!
Mehr Informationen und Kontakt finden Sie hier: Projektleiter*in nachhaltige Labore Stellendetails | Universität Wien
#studis: Zwei Studentische Mitarbeiter*innen an der BOKU gesucht!
Am Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit sowie im CCCA (Geschäftsstelle an der BOKU angesiedelt) sind zwei Stellen als studentische Mitarbeit frei:
gW/N – stud. Mitarbeit (20 Std.)
Studentische*n Mitarbeiter*in am gW/N im Ausmaß von 20 Wochenstunden für folgende Tätigkeiten:
- Mitorganisation des BOKU Nachhaltigkeitstags, hauptsächlich Organisation / Koordination des BOKU Nachhaltigkeitspreis
- Datenaufbereitung für und Miterstellung der BOKU Treibhausgas-Bilanz
- Mitwirkung am BOKU Nachhaltigkeitsbericht
- Unterstützung des Teams und kleinere Zuarbeiten, z.B.: im Bereich der Nachhaltigkeitsstrategie
Erwünschte Qualifikationen
- Bachelorabschluss
- Organisiertes und strukturiertes Arbeiten
- Freude am Arbeiten mit Daten und Genauigkeit
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse
Bei Interesse sendet eine aussagekräftigen Bewerbungen inkl. Motivationsschreiben und Lebenslauf an: lisa.bohunovsky@boku.ac.at
CCCA – studentische Mitarbeit (12-15 Std.)
Wir suchen eine*n motivierte*n studentische*n Mitarbeiter*in (12–15 Wochenstunden) für das Jahr 2025 am Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit (BOKU) in der CCCA* Geschäftsstelle.
Deine Aufgaben:
- Mitorganisation des österreichischen Klimatags (23.–25.04.2025 in Innsbruck, inkl Vorbereitungen für 2026 in Wien)
- Unterstützung bei der Datenaufbereitung und Miterstellung der Datenbank klima2go
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten und Organisation von Sitzungen
- Mitwirkung in allen Bereichen der CCCA Geschäftsstelle
Was du mitbringen solltest:
- (kurz vor dem) Bachelorabschluss (idealerweise am Übergang zum Masterstudium)
- Organisierte, genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Transformation
- Freude an der Zusammenarbeit mit Forscher*innen und der Organisation von Veranstaltungen/Sitzungen
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse
Schicke deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis spätestens 20.02.2025 an:
claudia.michl@ccca.ac.at