nachhaltigeuniversitaeten.at

Archiv der Kategorie: Allgemein

Am 27.11. von 11 – 14 Uhr findet an der Uni Graz ein Workshop zur Aktualisierung des Leitfadens nachhaltige Beschaffung statt. Neben einigen InteressentInnen der Universitäten kommen auch Vertreter der Bundesbeschaffung GmbH. Einleitend wird von der BBG die Plattform nachhaltige Beschaffung, der naBe-Aktionsplan und der BBG-e-Shop vorgestellt. Danach findet eine Diskussion zur Aktualisierung des Leitfadens statt, bei der ein erster Aufbau und die Themenfindung im Vordergrund stehen.

Mit dem Beitritt der Universität für angewandte Kunst Wien freut sich die Allianz der nachhaltigen Universitäten Österreich über ihr 16. Mitglied. Am 17. September 2019 unterzeichnete Rektor Gerald Bast das Memorandum of Understanding im Rahmen des Beitritts.

Motivation der Jungen soll nicht gebremst, sondern unterstützt und gefeiert werden! In einer Presseaussendung fordert der Rektor der Universität für Angewandte Kunst Wien, dass der Strafandrohungserlass für die Teilnahme an Fridays for Future-Demonstrationen sofort außer Kraft gesetzt wird. Weitere Informationen: OTS-Meldung

Vom 11.-14. September findet an der TU Graz die SUSTAINABLE BUILT ENVIRONMENT (SBE19) D-A-CH CONFERENCE 2019 unter dem Titel „Transition Towards a Net Zero Carbon Built Environment“. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Die Allianz Nachhaltige Universitäten veranstaltet im Rahmen der Pre-Conference gemeinsam mit dem UniNEtZ-Projekt und HochN (Dtl.) einen Workshop zu „Universitäten und SDGs“ (Mittwoch, 11.0. 10:30 – 13:00). Der Workshop wurde von der Copernicus Alliance über einen Micro Fund finanziell unterstützt. Download Infoblatt zum Workshop

Das 13. Netzwerktreffen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern findet am 27.6.2019 an der Hochschule München statt. Rahmenthema: ‚Nachhaltige Hochschule -Studierende für einen „Klimawandel“ an Hochschulen‘Datum: 27.06.2019Informationen Veranstaltung (auch zur Anmeldung und dem genauen Programm) findet ihr unter:https://www.nachhaltigehochschule.de/veranstaltungen/

65/181

Barrierefreiheit