nachhaltigeuniversitaeten.at

Archiv der Kategorie: Allgemein

Die Vorlesungen beschäftigen sich mit spannenden Themen wie Klimawissenschaft, Planetaren Grenzen, Transformation und vielem mehr. Alle Termine werden als Online-Webinare mit Zoom angeboten. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

May 7th, 2020 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna (GMT+2:00) The webinar will aim to highlight lessons learned from past disaster recovery events, and consider how countries can start preparing for a recovery that is climate‑sensitive, inclusive and contributes to global efforts to build more resilient systems that are better placed to prevent such crises in the future. Registrate here.

Aufgrund der aktuellen Situation und behördlicher Verordnungen muss der 6. BOKU Nachhaltigkeitstag abgesagt werden. Wir planen, ihn im Herbst nachzuholen.

Am 16. März findet an der Wirtschaftsuniversität Wien wieder ein Workshop zur Aktualisierung des Leitfadens nachhaltige Beschaffung statt.Das BMK wird aktuelles zum naBe-Aktionsplan sowie Inputs zu UZ 46 zertifizierten Strom einbringen. Das Sozialministerium wird über soziale Kriterien in der Beschaffung informieren. Des Weiteren stellt die BBG neue ökologische Filter-Features zum BBG-E-Shop vor und es wird am Leitfaden nachhaltige Beschaffung weiter gearbeitet. Bei Interesse können Sie sich unter folgender Mailadresse bis 24. Februar anmelden: barbara.motschiunig@uni-graz.at

Am 3. März findet an der TU Graz der 2. Praxisworkshop zu Treibhausgas-Bilanzierung an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen statt. Der erste Teil von 11-12 Uhr beschäftigt sich mit der THG-Bilanzierung für NeueinsteigerInnen. Im zweiten Teil von 12-15 Uhr ist Zeit, um offene Fragen zu klären und Minderungsstrategien zu entwickeln. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos!

60/181

Barrierefreiheit