nachhaltigeuniversitaeten.at

Aktuelles

Die Max Perutz Labs (ein joint venture der Uni Wien und Med Uni Wien) laden zum online Symposium „mobility in academia“ und CO2 footprint. Poster und Programm finden Sie hier:Poster: https://indd.adobe.com/view/56fe883a-37c1-4410-bb32-780197992738Programm: https://indd.adobe.com/view/6bed1a5c-ab57-4a2b-b3ee-00713a66d1e8 Datum/link:Climate@MaxPerutzLabs E-SymposiumTime: Jul 21, 2021 13:30 PM ViennaJoin Zoom Meetinghttps://us02web.zoom.us/j/83940616851?pwd=eHRycXc4ZTNlTWN1c2FGQUN6eTMzUT09Meeting ID: 839 4061 6851Passcode: 766004 „Communication is one of the corner stones of successful research. Exchanging ideas, presenting recent results and setting up collaborations has allowed all sciences to develop to the great levels they are today.To tackle the challenges of climate change we will have to find new ways to keep communication for all scientists at a high level without affecting the climate. Flights to meetings combined with indirect cost of meetings comprises for many research organization over 50% of their CO2 footprint. As scientist, teachers, citizens we have a clear obligation to show that change is possible and that science communication can be organized in a more…

Weiterlesen

Das Internationale Zentrum für Nachhaltige Entwicklung sowie das Zentrum für Ethik und Verantwortung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg  lädt zur (online) Konferenz„Veränderung anstoßen – Ethik und Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen“  am 23. September 2021,  09:30 bis 16:00 Uhr  (online per WebEx)Detailinfo: Einladungsmail Programm Anmeldungslink

Das Vienna Biocenter lädt zur VBC Climate Lecture am 15.6. mit Günter Getzinger und Ulrich Leth: ————— We are happy to announce our next VBC Climate Lecture:    Tuesday 15th June 2021 at 16:00 (CEST) Günter Getzinger:  „Roadmap to Zero Carbon: the Case of Austrian Universities!“ Günter Getzinger studied both engineering and philosophy and is currently head of the Science, Technology and Society Unit of ISDS, Graz University of Technology. Furthermore, he is also part of the Alliance of sustainable universities Austria. Please check what the TUGraz is currently doing already using the following link. Ulrich Leth: „Cycling in Vienna – high goals, quick wins and near misses„ Ulrich Leth is a Project Assistant at the TU Vienna and an expert in mobility in cities. He is participating in many projects in Vienna including and “Platz für Wien”. Check out his projects on his twitter page. The talk will be hosted…

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsziele und wir! Am 17.6. 2021 spricht Helga Kromp-Kolb im Rahmen der Vortragsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ zum Thema: Nachhaltigkeitsziele und wir! Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind seit 2015 der weltweit gültige Zielekatalog für eine nachhaltige Entwicklung. Auf unterschiedlichen Ebenen wird seit damals versucht sie umzusetzen. Was hat sich in den letzten Jahren geändert? Ist es wirklich möglich die SDGs konkret anzuwenden und wo gibt es innovative Ansätze?  Helga Kromp-Kolb, Mitglied des Lenkungskreises von UniNEtZ geht der Frage nach, welchen Beitrag Universitäten zur Umsetzung der SDGs leisten und wie sie ihr Wissen für die Praxis übersetzen. Nach dem Impuls diskutiert Josef Hackl (Teamleiter Nachhaltige Entwicklung, Umweltbundesamt) mit: Florian Bichl (nachhaltiger Sportverein Atemnot), Therese Stickler (Umweltbundesamt) und Martina Boro (Agenda 21- Gemeinde Kremsmünster) Do. 17. Juni 2021, 18:00 – 19:30 , online Anmeldung erfroderlich bis 17.6. 9 Uhr. Mehr Informationen finden Sie HIER.

Die BOKU hat eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat im Bereich der Kompetenzstelle für Klimaneutralität ausgeschrieben. Weitere Informationen finden Sie hier.

50/188

Barrierefreiheit