Downloads
Beiträge in GAIA
Die Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich ist Partner im Österreich-Konsortium der Zeitschrift GAIA. Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft. In jeder Ausgabe seit Mitte 2014 erscheinen 1-2 Beiträge der Allianz im Mitteilungsteil.
GAIA ist eine transdisziplinäre Zeitschrift für Wissenschaftler*innen und Wissenschaftsinteressierte, die sich mit Hintergründen, Analysen und Lösungen von Umwelt- und Nachhaltigkeitsproblemen befassen.
- GAIA 29/1 (2020): 70-72: Für Nachhaltigkeit bilden? Bildung für Nachhaltige Entwicklung für Hochschullehrende an Universitäten in Österreich
- GAIA 28/4 (2019): 389-391: Treibhausgasbilanz von Universitäten in Öserreich
- GAIA 28/3 (2019): 318-320: Das CO2-Kompensationssystem an der BOKU
- GAIA 28/2 (2019): 163-165: Österreichische Universitäten übernehmen Verantwortung
- GAIA 28/2 (2019): 100-105: The 2030 Agenda as a challenge to life sciences universities
- GAIA 28/1 (2019): 63-65: Wissenschaft im Wandel. Hochschulen und die Sustainable Development Goals
- GAIA 27/4 (2018): 391-393: Nachhaltigkeitsrelevanz der Lehre an der Universität für Bodenkultur Wien: Klassifizierung und Bewertung
- GAIA 27/3 (2018): 327-329: Sustainable Development ‐ Responsible Technologies and Management: Ein neuer Schwerpunkt an der Universität Linz
- GAIA 27/2 (2018): 257-259: Transformationsforschung: wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
- GAIA 27/1 (2018): 185-187: Fostering Higher Education for Sustainability-Driven Entrepreneurship: The CASE Knowledge Platform
- GAIA 26/4 (2017): 360-362: Integrating Interdisciplinarity and Internationality in Sustainable Development Education
- GAIA 26/3 (2017): 288-290: Umweltmanagement an Universitäten. Fortschritte im Verbundprojekt der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich
- GAIA 26/2 (2017): 149-151: Dialogkonferenzen der Allianz Nachhaltige Universitäten Ein Beitrag zum sektorübergreifenden Nachhaltigkeitsdiskurs
- GAIA 26/1 (2017): 62-64: Umwelt- und Klimaforschung an der Universitat Graz
- GAIA 25/4 (2016): 296-298: Kompetenzen für eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung
- GAIA 25/3 (2016): 214-16: Kompetent in die Zukunft
- GAIA 25/2 (2016): 139-140: Transformationsforschung als Beispiel für responsible science
- GAIA 25/1 (2016): 61-63: Nachhaltigkeitskompetenzen in der Lehre an den Allianz-Universitäten
- GAIA 24/4 (2015): 275-277: Perspektivenvielfalt in der Nachhaltigkeitsforschung. Das Beispiel Wirtschaftsuniversität Wien
- GAIA 24/3 (2015): 201-203: Nachhaltige Mobilität an Österreichs Universitäten
- GAIA 24/2 (2015): 137-139: Nachhaltigkeitsstrategien und -prozesse österreichischer Universitäten
- GAIA 24/1 (2015): 64-66: Nachhaltigkeitskonzepte für Universitäten. Handbuch der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich
- GAIA 23/4 (2014): 363-365: Österreichischer Sachstandsbericht Klimawandel 2014
- GAIA 23/3 (2014) 291-293: Umweltmanagement an Universitäten – ein Verbundprojekt der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich
- GAIA 23/2 (2014): 139–141: Adam Pawloff et al.: Treffen wir uns – klimafreundlich! Die Onlinekonferenz zu Climate-Friendly Climate Research
- GAIA 22/4 (2013): 286 – 288: Allianz nachhaltige Universitäten in Österreich. Ziele und Vorhaben
Allianz-Publikationen
- Handbuch zur Erstellung von Nachhaltigkeitskonzepten für Universitäten der AG Strategien (Version 2020)
Themenspezifische Publikationen
Universitätsspezifische Publikationen
- Universität Salzburg
- GreenMeeting_Salzburg. Leitfaden zur umweltbewussten Organisation von Veranstaltungen
- PLUSGreenCampus. Leitfaden für eine nachhaltige Universität
- Universität Graz
- Wirtschaftsuniversität Wien
- Universität Innsbruck
Pressebeiträge und -mitteilungen
- TAZ, 17.10.2014: Grüne Hochschulen von unten. Über gutes Leben und Grauhörnchen (Download als pdf: TAZ-Beitrag)
- Beitrag in der Wiener Zeitung, 13. 11.2013
- Presseunterlage: Hochschulraumstrukturmittel
Journal Papers und Konferenzbeiträge:
Bohunovsky, L., V. Radinger-Peer and M. Penker (2020). „Alliances of Change Pushing Organizational Transformation Towards Sustainability across 13 Universities.“ Sustainability 12(2853).
Lisa BOHUNOVSKY, Jill JÄGER, Thomas LINDENTHAL , Helga KROMP-KOLB (2016). Creating a Real World Laboratory for Transformative Sustainability Research at Universities – a Case from Austria (pdf). Paper presented at 7th International Sustainability Transitions (IST) Conference, Wuppertal, 6-9 September, 2016
Lisa BOHUNOVSKY, Friedrich M. ZIMMERMANN, Thomas WEIGER, Fred LUKS, Thomas LINDENTHAL and Helga KROMP-KOLB (2014). Sustainable Universities in Austria. Building Alliances and Clarifying the Concept (pdf). Paper presented at the 20th Annual International Sustainable Development Research Conference Norwegian University of Science and Technology, Trondheim, Norway, June 18-20, 2014